Skip to main content

MINT
REGIONEN
SERVICE
HUB

MINTmachen
&
ZUKUNFT schaffen

Werdet Teil eines wachsenden Netzwerks,
das MINT in ganz Österreich stärkt.

MINT in Zahlen

MINT-Regionen
in Österreich
Kooperations-
partnerInnen
+
Kinder und
Jugendliche
haben bereits teilgenommen

Unsere MINT-Regionen

Landkarte MINT-Region Mittelburgenland zur Region > Landkarte MINT-Region Mödling zur Region > Landkarte MINT-Region Obersteiermark zur Region > Landkarte MINT-Region Lavanttal zur Region > Landkarte MINT-Region Zentralraum Kärtnen zur Region > Landkarte MINT-Region Pongau zur Region > Landkarte MINT-Region Osttirol zur Region > Landkarte MINT-Region Kuusk zur Region > Landkarte MINT-Region Landeck zur Region > Landkarte MINT-Region Walgau-Großwalsertal-Klostertal zur Region > Landkarte MINT-Region Innviertel+ zur Region > Landkarte MINT-Region Mostviertel zur Region > Landkarte MINT-Region Flachgau-Nord zur Region > Landkarte MINT-Region „MINT 4all“ Dornbirn/Hohenems zur Region > Landkarte MINT-Region Feldkirch zur Region > Landkarte MINT-Region Bludenz–Montafon–Brandnertal zur Region > Landkarte MINT-Region Kitzbühel zur Region > Landkarte MINT-Region Fuschlsee–Mondseeland zur Region > Landkarte MINT-Region Feldspat, Quarz und Glimmer zur Region > Landkarte MINT-Region Donau Niederösterreich Mitte zur Region > Landkarte MINT-Region Wien West zur Region > Landkarte MINT-Region Favoriten zur Region > Landkarte MINT-Region Oberwart zur Region > Landkarte MINT-Region Oststeiermark zur Region > Landkarte MINT-Region Vorderland/amKumma zur Region > Landkarte MINT-Region Güssing-Jennersdorf zur Region > Landkarte MINT-Region Traunviertel zur Region > Landkarte MINT-Region OÖ Zentral zur Region >

AKTUELLES aus den MINT-Regionen

Kick-off der MINT-Region Wien West

Wien West

Die MINT-Region Wien West ist offiziell gestartet. Das Kick-off im Technischen Museum Wien statt – mit starken Partner:innen, klarer Vision und dem gemeinsamen Ziel, MINT entlang der gesamten Bildungskette neu zu denken.
mehr lesen

Gründungsversammlung des Vereins „MINT-Region Mödling“

Mödling

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde gestern der Verein „MINT-Region Mödling“ offiziell gegründet. Die Gründungsversammlung versammelte Vertreter:innen aus Bildung, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, die sich gemeinsam ein Ziel gesetzt haben: Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bezirk Mödling nachhaltig für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und zu fördern.
mehr lesen

2. Netzwerktreffen im Mostviertel

Mostviertel

Wir haben genetzwerkt, uns über aktuelle Projekte ausgetauscht und gemeinsam an strategischen Fragestellungen gearbeitet. 💡🔬 Außerdem gab’s spannende Updates aus der Region – von neuen Aktivitäten bis hin zu kommenden Highlights. 🚀

Ein herzliches Dankeschön an alle Partner*innen für die aktive Mitarbeit und die vielen Ideen – gemeinsam gestalten wir die MINT-Zukunft im Mostviertel! 🙌
mehr lesen

Aktuelle VERANSTALTUNGEN

Hello World @Stadtbibliothek Pichling

05.11.2025, 14:00
Technikworkshops für 8- bis 12-jährige
mehr lesen

JKU Cool Lab - Digital Queens Club

05.11.2025, 15:30
für Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren
mehr lesen

Tag der offenen Türen an der Technischen Fachschule in Haslach

07.11.2025, 14:00
Entdecke deine Zukunft an der Technischen Fachschule Haslach! Du bist technikbegeistert und willst die Welt von morgen mitgestalten? Dann komm zu unseren Tagen der offenen Tür! Erlebe hautnah, wie spannende Projekte und modernste Technik in den Fachrichtungen Mechatronik und...
mehr lesen

Labor der Zuversicht: Open Lab im Digital City Studio

11.11.2025, 16:00
Technik-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren
mehr lesen

JKU Cool Lab - Digital Queens Club

12.11.2025, 15:30
für Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren
mehr lesen

JKU Cool Lab - Digital Queens Club

19.11.2025, 15:30
für Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren
mehr lesen

WARUM MINT

FTI schafft Lösungen für große Herausforderungen

  • Klimakrise
  • Digitalisierung
  • alternde Gesellschaft
  • Jugendarbeitslosigkeit

Dafür braucht es mehr gut ausgebildete Fachkräfte.

WAS wir tun

Der MINT-Regionen Service Hub

  • Wir vernetzen, beraten und machen sichtbar:
  • Auszeichnung erfolgreicher Netzwerke mit dem MINT-Regionen Label
  • Präsentation auf diesem Portal
  • Begleitung auf dem Weg zur MINT-Region

WAS sind MINT Regionen?

Regionale Netzwerke, die MINT erlebbar machen

  • für Kinder, Jugendliche, Eltern & Bildungseinrichtungen
  • von der Volksschule bis zur Universität
  • praxisnah & zukunftsorientiert

MINT-Regionen in Östereich

Netzwerke für die Zukunft

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: MINT – sind der Schlüssel für Innovation und Fortschritt. Doch es fehlt an
Nachwuchskräften.

Deshalb unterstützt der Bund den Aufbau von MINT-Regionen: regionale Netzwerke, die junge Menschen für MINT begeistern und Bildungs-,
Wirtschafts- und Forschungspartner vernetzen.

Der MINT-Regionen Service Hub macht diese Initiativen sichtbar, verleiht das MINT-Regionen Label und begleitet neue Regionen auf ihrem Weg.
Unsere

Unsere
MINT-Regionen
erzählen Geschichten:

Pongau
Mödling
Bludenz–Montafon–Brandnertal