Skip to main content

Qualitätslabel

Infos zur Ausschreibung

Werde eine ausgezeichnete MINT-Region!
Sichere dir Sichtbarkeit, Netzwerkzugang und das Qualitätslabel.
Derzeit ist keine Ausschreibung offen.

aws Fördermanager
 

IHRE Vorteile

Warum soll man sich zu einer MINT-Region vernetzen, sich für die Ausschreibung bewerben und sich um das MINT-Regionen Qualitätslabel bemühen?

Die Vorteile sind:

Erhöhte Sichtbarkeit für die Region

  • Präsenz auf dem MINT-Regionen Portal inkl. Regionsprofil
  • Kommunikation über Qualitätslabel, Social Media, Video & Broschüren
  • Bühne bei der Verleihung (Presse, Fotos, Reichweite)
  • Aufnahme in Newsletter & Best-Practice-Stories
  • Nutzung des MINT-Regionen-Brandings (Vorlagen, Logos, Textbausteine)

Etablierung der Region als Innovationsstandort

  • Gemeinsame Strategie von Bildung, Wirtschaft & Forschung
  • Sichtbare Leuchtturmprojekte mit regionalem Mehrwert
  • Förderzugänge und Partnerschaften leichter nutzbar
  • Daten & Wirkung: Monitoring, KPIs, Storytelling
  • Langfristige Verankerung von MINT in der Regionalentwicklung

MINT-Regionen-Qualitätslabel

  • Zertifiziert nach klaren, transparenten Kriterien
  • Gütesiegel für Partner, Politik & Öffentlichkeit
  • Feedback der Jury zur Weiterentwicklung der Region
  • Nutzung des Labels in Kommunikation & Förderanträgen
  • Sichtbarkeit auf Portal, Events und in Medien

Erhöhte Attraktivität für die Region entlang der gesamten Bildungskette

  • Standortvorteil für Unternehmen, Hochschulen & Forschung
  • Angebote für Schulen & Kindergärten: Workshops, Labs, Camps
  • Talente halten & gewinnen: Praktika, Lehrstellen, Mentoring
  • Brücken in die Praxis: Betriebsbesuche, Projekte, Role Models
  • Imageaufbau als MINT-Fachkräfte-Hub der Region

MINT-Regionen-Netzwerk

  • Austausch mit Regionen in ganz Österreich (Peer-Learning)
  • Wissenstransfer & Train-the-Trainer-Formate
  • Regionen-übergreifende Kooperationen & gemeinsame Calls
  • Zugang zu Vorlagen, Tools & Best Practices
  • Community via Events & LinkedIn-Gruppe

Um als MINT-Region öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet zu werden und einen Platz auf dem überregionalen MINT-Regionen Portal zu sichern, müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllt werden.
Diese wurden vom MINT-Regionen-Steering Committee definiert und umfassen:

Eine Jury bewertet alle schriftlichen Einreichungen anhand dieser Kriterien.

Die Einreichung erfolgt über den aws Fördermanager

Die Einreichunterlagen sowie der Kriterienkatalog sind hier zu finden.

Die FAQs sind hier zu finden.