Digitalisierung und neue Technologien verändern unsere Welt rasant. Damit wächst auch die Bedeutung der MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Fachkräfte aus diesen Bereichen sind das Fundament für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand in Österreich.
Forschung, Technologie und Innovation (FTI) bieten Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit: von der Corona-Pandemie über den Klimawandel bis hin zu einer älter werdenden Gesellschaft und der Jugendarbeitslosigkeit. Dennoch fehlt es in Österreich weiterhin an ausreichend jungen Talenten im MINT-Bereich. Der Fachkräftemangel ist nicht neu – aber er verlangt neue, gemeinsame Lösungen.
Hier setzen wir an: MINT-Regionen verbinden bestehende Initiativen, bündeln ihre Stärken und schaffen regionale Kooperationen, die nachhaltig wirken.
Der Bund unterstützt die Entwicklung dieser MINT-Regionen, um Österreich als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort zu stärken. Mit dem MINT-Regionen Service Hub holen wir erfolgreiche Netzwerke vor den Vorhang, zeichnen sie mit dem MINT-Regionen Label aus und präsentieren sie hier auf unserem österreichweiten Portal.
Unser Ziel: MINT erlebbar machen, Talente fördern und die Fachkräfte von morgen sichern – gemeinsam, regional und nachhaltig.
Die Austria Wirtschaftsservice (aws) fungiert als MINT-Regionen Service Hub für alle Regionen Österreichs.
Unsere Aufgabe: MINT-Initiativen im ganzen Land sichtbar machen, vernetzen und unterstützen – damit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik überall erlebbar werden.
Auftraggeber:
Partner:
Unser Ziel:
MINT bundesweit verankern, Talente fördern und Fachkräfte sichern – durch starke Netzwerke, ausgezeichnete Qualität und gelebte Kooperation.
Der MINT-Regionen Service Hub bringt Initiativen, Projekte und Akteur:innen aus ganz Österreich zusammen. Wir schaffen Vernetzung, steigern Sichtbarkeit und setzen gemeinsame Impulse, um Talente im MINT-Bereich nachhaltig zu fördern.
Kontakt: DI Andrea Huber MBA,CMC
E-Mail: mint-koordination@bifo.at
Telefon: +43 650 390 2633
Adresse: Bahnhofsstrasse 24, 6850 Dornbirn
Kontakt: Gerlinde Wade
E-Mail: Gerlinde.Wade@sciencegarden.at
Telefon: +43 664 821 0867
Adresse: Hartenaugasse 17, 8010 Graz
Kontakt: Dr. Carmen Wageneder-Schmid
E-Mail: carmen.wageneder-schmid@innovation-salzburg.at
Telefon: +43 5 7599 722 57
Adresse: Maxglaner Hauptstraße 72, 5020 Salzburg
MINT-Landkarte Salzburg: https://www.mint-salzburg.at/landkarte/
Kontakt: Dr. Elisabeth Lukasser-Vogl
E-Mail: elisabeth.lukasser-vogl@klasse-forschung.at
Telefon: +43 676 823 129254
Adresse: Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck
Kontakt: Mag. Ursula Porkert
E-Mail: ursula.porkert@biz-up.at
Telefon: +43 664 848 1243
Adresse: Hafenstraße 47-51, 4020 Linz