Wirkungen einer MINT-Region
für die Bundesländer und ihre großen MINT-Initiativen,
die als Ideengeber und Kristallisationspunkte für neue MINT-Regionen fungieren werden. Sie erhalten weitere Hebel, um auch regional die MINT-Förderung anzukurbeln. Ebenso wird durch die österreichweite Ausrichtung der MINT-Regionen der Wissenstransfer von guten Ideen über die Bundesländergrenzen hinweg angeregt
für die Unternehmen,
die durch ihr Engagement in MINT-Regionen selbst einen Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels leisten und damit leichter Talente finden werden: Innerhalb der Region, in dem die Menschen für das Thema MINT begeistert werden, aber auch überregional/international durch das neue Region Branding, als Teil eines MINT-Fachkräfte-Hubs, das internationale Talente anziehen wird. Letztlich steigert all das die Wettbewerbsfähigkeit der MINT-Regionen.
Veranstaltungen
16:00
Verleihung des MINT-Regionen Qualitätslabels
Datum: 11.12.2023
Programm:
16:00-17:00: Präsentation der Regionen auf Messeständen
17:00-18:00: Verleihung im großen Festsaal
ab 18:00: Ausklang, Netzwerken und Buffet
Ort: Haus der Industrie | Industriellenvereinigung, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
Seid dabei, wenn herausragende Leistungen und Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus ganz Österreich geehrt werden und melde dich an unter: https://mint-regionenqualitatslabelverleihung.aws.b2match.io/