Wirkungen einer MINT-Region
für die Bundesländer und ihre großen MINT-Initiativen,
die als Ideengeber und Kristallisationspunkte für neue MINT-Regionen fungieren werden. Sie erhalten weitere Hebel, um auch regional die MINT-Förderung anzukurbeln. Ebenso wird durch die österreichweite Ausrichtung der MINT-Regionen der Wissenstransfer von guten Ideen über die Bundesländergrenzen hinweg angeregt
für die Unternehmen,
die durch ihr Engagement in MINT-Regionen selbst einen Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels leisten und damit leichter Talente finden werden: Innerhalb der Region, in dem die Menschen für das Thema MINT begeistert werden, aber auch überregional/international durch das neue Region Branding, als Teil eines MINT-Fachkräfte-Hubs, das internationale Talente anziehen wird. Letztlich steigert all das die Wettbewerbsfähigkeit der MINT-Regionen.
Veranstaltungen
10:00
MINT-Regionen Roadshow Oberösterreich
Wir freuen uns sehr auf einen Austausch mit allen Interessierten in Oberösterreich, bei dem wir uns persönlich vorstellen und kennenlernen können.
Gemeinsam möchten wir alle, die sich zu einer MINT-Region formieren wollen und Interesse an der Initiative haben, bestmöglich bei diesem Prozess unterstützen und mit bestehenden Regionen vernetzen.
Die Roadshow wird am 06.11.2023 im Fill Future Lab in Gurten stattfinden.
Es wird vorab um eine Anmeldung unter folgendem Link gebeten.
https://www.biz-up.at/veranstaltungen/detail/informationsveranstaltung-mint-regionen-in-oberoesterreich-06-11-2023
Der Servicehub freut sich auf anregende Gespräche und Interesse!
16:00
Verleihung des MINT-Regionen Qualitätslabels
Datum: 11.12.2023
Uhrzeit: 16:00-19:00 Uhr
Ort: Haus der Industrie | Industriellenvereinigung, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
Seid dabei, wenn herausragende Leistungen und Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus ganz Österreich geehrt werden!
Die detaillierte Agenda und eine offizielle Einladung werden gesondert in Kürze versendet.