Von den Wurzeln zum Wandel
Die MINT-Region Güssing–Jennersdorf stärkt Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam mit Schulen, Unternehmen und Gemeinden bauen wir Brücken zwischen Tradition und Zukunft, wecken Neugier bei jungen Menschen – und schaffen Chancen für eine innovative, vielfältige Arbeitswelt.
Die MINT-Region Güssing–Jennersdorf verfolgt das Ziel, die Region fit für die Zukunft zu machen – durch die gezielte Förderung von Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Gerade in ländlicheren Regionen sind diese Fähigkeiten entscheidend, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken, neue Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Das Netzwerk setzt auf eine enge Vernetzung von Bildungseinrichtungen, Wirtschaftsbetrieben und Gemeinden. Regelmäßige Treffen und gemeinsame Plattformen sichern den Austausch von Wissen und Ressourcen. Unternehmen profitieren von qualifizierten Fachkräften, Schulen von erweiterten Angeboten und Gemeinden von einer gestärkten Standortattraktivität.
Mit Projekten wie MINTis Box, MINTis Mentors und MINTis Aktiv will die Region junge Menschen für MINT begeistern und ihnen praxisnahe Zugänge ermöglichen. Damit werden nicht nur Talente gefördert, sondern auch die Weichen für eine innovative, nachhaltige Entwicklung gestellt.
Schwerpunkte unserer Region:
Die MINT-Region Güssing–Jennersdorf will sich so als Vorreiterregion für MINT-Bildung etablieren – als Modell, wie Neugier, Bildung und regionale Zusammenarbeit gemeinsam Zukunft schaffen können.
Sophia Swatek
BFI Burgenland
Grazer Straße 86
7400 Oberwart
s.swatek@bfi-burgenland.at
0664 80045423
Beate Venus
BFI Burgenland
Grazer Straße 86
7400 Oberwart
b.venus@bfi-burgenland.at
0664 80045474