MINT für alle – Vielfalt fördern, Zukunft gestalten!
Die ARGE Wissenregion Fuschlsee Mondseeland, besteht aus dem Technologiezentrum Mondseeland (Lead Partner), dem Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, der Universität Innsbruck und der LEADER-Region Fuschlsee Mondseeland (FUMO). Ein wichtiges Ziel der bundesländerübergreifenden MINT Region FUMO ist es, durch Bildung, Vernetzung und Innovation die Region nachhaltig zu stärken und die Herausforderungen des ländlichen Raums wie Fachkräftemangel, Abwanderung und unzureichende Bildungsangebote zu adressieren. Dabei sollen Zielgruppen aller Alterstufen und besonders auch benachteiligte Gruppen eingebunden und die Aktivitäten für alle zugänglich gemacht werden.
Geografische und organisatorische Ausgangslage
Die MINT-Region FUMO deckt eine Fläche von 472 km² mit rund 42.500 Einwohner:innen aus 17 Gemeinden in Salzburg und Oberösterreich, ab. Der MINT-Hub fungiert als koordinierende Plattform für Bildungs-, Wirtschafts- und Forschungspartner.
MINT-Angebote und Aktivitäten
Die Region bietet ein durchgängiges MINT-Programm entlang der Bildungskette, von frühkindlicher Förderung bis zur Erwachsenenbildung.
Nur einige ausgewählte Beispiele:
Diese Initiativen adressieren Übergänge zwischen Bildungsstufen, stärken Chancengleichheit (z. B. für Mädchen und Frauen) und fördern praktische Lernerfahrungen.
Potenziale und strategische Ausrichtung
Mit einer klaren Fokussierung auf Bildung, Nachhaltigkeit und Innovation möchte die MINT-Region:
MINT Region Fuschlsee Mondseeland Management:
Michaela Ellmauer
Technologiezentrum Mondseeland
Technoparkstrasse 4,
5310 Mondsee
06232 903030
michaela.ellmauer@tzs.at