Skip to main content

Donau Niederösterreich Mitte

Bio-MINT-logisch – von Biologie bis Digitalisierung

In der Region Donau NÖ-Mitte tut sich viel in Sachen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: MINT. Zahlreiche engagierte Schulen, außerschulische Bildungseinrichtungen und innovative Unternehmen gestalten gemeinsam eine vielfältige und zukunftsorientierte MINT-Landschaft.

Dieses Portal macht bestehende Angebote, Projekte und Initiativen sichtbar, vernetzt Bildung, Wirtschaft und Gemeinden und lädt dazu ein, Neues zu entdecken, mitzumachen und weiterzudenken. Ob im Biologieunterricht, im digitalen Workshop, im Betrieb oder beim Ferienspiel – MINT ist überall erlebbar!

Unsere Ziele:

  • MINT-Begeisterung bei Groß und Klein wecken – besonders auch bei Mädchen und Frauen
  • Angebote sichtbar machen und Innovationen fördern
  • Bildung, Wirtschaft und Gemeinden sinnvoll vernetzen und Synergien schaffen
  • Inklusion leben – mit dem Einbinden aller Schulformen und Zielgruppen
Logo Donau Niederösterreich Mitte

Die LEADER-Region Donau NÖ-Mitte mit 32 Gemeinden und einer Partnerschaft mit der Landeshauptstadt St. Pölten ist seit Mitte 2025 MINT-Region.

In der Region Donau NÖ-Mitte finden sich neben großen und kleineren Technologiebetrieben auch zahlreiche außerschulische Aktivitäten, die dem MINT-Bereich zugeordnet werden können. Allen voran der Verein Technologykids, die sich seit über 10 Jahren in der Region bei Kindergärten, Volks- und Mittelschulen einen Namen gemacht haben. Aber auch der außerschulische Bildungsbereich wird durch diesen Verein sehr gut abgedeckt.

Weiter gibt es einige Schulen über die gesamte Bildungsachse Schulen, dich bereits MINT-zertifiziert sind. Für diesen Antrag konnten insgesamt 5 Schulen (VS, ASO, MS, AHS und BHS) gewonnen werden.

Auch 4 Unternehmen (DIE GARTEN TULLN, AgroBiogel, AgriFarm, Winzerbetrieb Preiß) haben sich für die MINT-Region begeistert.

Vorrangig sollen die MINT-Akteure in der Region vernetzt, bestehende Angebote noch besser sichtbar gemacht werden und durch gezielte Aktionen und Maßnahmen das Thema MINT ins Bewusstsein von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gerückt werden.

 

Folgende Projekte und Aktionen sind in den nächsten 3 Jahren geplant:

•Portal für Angebote in MINT - PAM: Plattform für gute MINT-Angebote

•Role-Model von nebenan: für Mentoring und Karriereabend

•Elternarbeit: die Entscheidungsfindung auf breite Beine stellen

•Besuchsdesign für Betriebsbesichtigungen: Ältere SchülerInnen entwerfen für jüngere

•Einen kreativen, handwerklichen Zugang zu Technischen Themen schaffen

•Integration von Jugendzentren und Büchereien in die einzelnen Projekte

•Bespielung von Ferienaktionen der Gemeinden

•Besuch der MINT-Kongresse im Pongau

•laufender Austausch und Vernetzungstreffen mit der MINT-Region Mostviertel

Kontakt

DI Sabine Klimitsch

MINT-Management

A-3430 Tulln, Am Wasserpark 1

Tel. 0676 594 40 80

s.klimitsch@donau-noe-mitte.at